Familienforschung Blum

Ahnenforschung Familienforschung der Familien Blum und Meiners im Ammerland

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Familiengeschichte
    • Familie Bleyer
    • Familie Blum
      • Wurzeln in Baden-Württemberg
      • Auswanderung nach Westpreussen
      • Blums in Westpreussen
      • Vertreibung und Neuanfang im Ammerland
        • Die Familie Blum in Varel (Friesland)
      • Spuren der Familie Blum in Bessarabien
        • Die Familie Blum in Plotzk
        • Mitbegründung der Tochterkolonie Eigenheim durch Johannes und Karl Blum
      • Besiedlung in der Dobrudscha
      • Der weitere Weg der Familie Blum in den Kaukasus bzw. Deportation nach Kasachstan
      • Emigration von Jakob und Christian Blum geb. Quast nach Amerika
      • Weitere Auswanderungen in die USA
        • Die weiteren Nachkommen der Ehepaare Dölker (Delker) und Blum
      • Die Nachfahren der Familie Blum in den Weiten Kanadas
    • Familie Bremer
    • Familie Daus
    • Familie Hoting
      • Die Spuren der Familie Hoting im Ort Edewecht
        • Köterhof I – Johann Lüer Hoting (1729-1815)
        • Köterhof II – Johann Hoting (1753-)
        • Köterhof III – Gerd Lüer Hoting (1755-1817)
        • Köterstelle IV – Dirich Dierk Hoting (1729-1799) – Ehemals Cornelius Wehlau
      • Spuren der Familie Hoting in Osterscheps
      • Die Moorkolonisten der Hotings in Süddorf
      • Der Kolonist Diedrich Gerhard Hoting in Charlottendorf-Ost
      • Spuren der Hotings in Ocholt
      • Unsere Familie Hoting in der Kirchgemeinde Apen
      • Die Familie Hoting im Kirchspiel Westerstede
      • Die Spuren des Johann Hoting (1825-1889) und seiner Nachfaren in Ekern bzw. Burgfelde
    • Familie Konau
    • Familie Meiners
      • Spuren des Heinrich Meinhartz (Meiners) * ca. 1555 und seiner Nachkommen in Godensholt
    • Familie Montagne
      • Die verschiedenen Zweige der Familie Montagne in den USA
      • Brutaler Mord an Martin und Helene (Lena) Catharine Schultz geb. Montagne
    • Familie Schedemann
      • Die weiteren Nachfahren von Gerd uff der Scheidung (Schedemann) in der Gemeinde Apen
        • Die Spuren der „Schedemanns“ auf Wewerhörn (Tanger Hauptstrasse 43 -46)
      • Die Familie Schedemann im übrigen Ammerland
      • Die Familie Schedemann in der Wesermarsch
    • Familie Schenkel
    • Familie Vohlken
      • Auswanderung der Gebrüder Gerhard und Hermann Vohlken nach Amerika
    • Familie Wardenburg
    • Familie Zabel
  • Bildergalerien
    • Familien- und Gesellschaftsaufnahmen
    • Ahnen- und Stammtafeln (Ausschnitte)
    • Kinderfotos aus alten Zeiten
    • Häuser und Höfe
    • Alltagsleben unserer Vorfahren
    • Bergbau
    • Schule
    • Impressionen aus dem Schwarzwald (Urheimat der Blums)
    • Impressionen aus Polen (ehemals Westpreussen )
    • Impressionen aus Plotzk und Odessa in der Ukraine (ehemals Bessarabien)
    • Weltkriege
  • Berufe
  • Orte
    • Ammerland (Landkreis)
      • Apen (Gemeinde und Ort)
        • Augustfehn (Bauerschaft)
        • Hengstforde – Hengstforderfeld (Bauernschaft)
        • Nordloh (Bauerschaft)
        • Tange (Bauerschaft)
        • Vreschen-Bokel (Bauerschaft)
      • Edewecht (Gemeinde und Ort)
        • Westerscheps (Bauerschaft)
        • Osterscheps (Bauernschaft)
        • Jeddeloh (Bauerschaft)
        • Nord Edewecht I und II (Bauerschaft)
        • Süd Edewecht (Bauerschaft)
      • Bad Zwischenahn (Gemeinde und Ort)
        • Wehnen (Bauerschaft)
        • Ekern – (Bauerschaft)
        • Aschwege (Dorf) in der Bauerschaft Ekern
        • Burgfelde (Ortschaft)
      • Wiefelstede (Gemeinde und Ort)
        • Neuenkruge (Bauerschaft)
        • Borbeck (Bauerschaft)
    • Friesland (Landkreis)
      • Varel (Stadt)
    • Kulmer Land (Region)
      • Graudenz (Grudziądz) Stadt(gemeinde) bzw. Landkreis
      • Kulmsee (Chelmza) Stadt(gemeinde)
      • Kulm (Landkreis)
        • Blandau (Błędowo) Ort und Landgemeinde
        • Villisaß (Wieldządz) – (Kirch-)dorf
          • Weburg (Wiewiórki ) – Landgemeinde bzw. Ort
          • Dombrowken (Dąbrówka)
      • Rehden (Radzyń Chełmiński ) Stadtgemeinde
    • Kinzigtal (Region)
      • Kirnbach
    • Freudenstadt (Landkreis)
      • Schömberg (Ort)
      • Grüntal-Frutenhof (Ort)
    • Bessarabien (Region)
      • Eigenheim
      • Plotzk
      • Teplitz
    • Dobrudscha
      • Kobanin
      • Sofular (Gemeinde)
    • Lüchow-Dannenberg (Landkreis)
      • Neu Darchau (Samt)gemeinde
    • South Dakota (Bundesstaat der USA)
      • Menno (incl. Molan Townschip)
    • Saskatchewan (Provinz) in Kanada
  • Namensbedeutung
  • Quellen
  • Beiträge

Dokumente

Hier sind ein paar interssante Dokumente zu finden.

Werner Blum – Vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer (pdf)

Themen

  • Ahnenforschung (1)
  • Apen (1)
  • Bloggen (1)
  • Blum (1)
  • Blum Auswanderung Bessarabien Ukraine Polen Kaukasus USA Kanada Saskatchewan Mankota Menno South Dakota Westpreussen (1)
  • Daus (1)
  • Gehr (1)
  • Genealogica (1)
  • Göhrde (1)
  • Hausmarke (1)
  • Hengstforderfeld (3)
  • Hinrich Wardenburg (1)
  • Hoting (1)
  • Kaiser Wilhelm II. (1)
  • Konau (2)
  • Konfirmation (1)
  • Konfirmationsurkunde (1)
  • Korbanka (1)
  • Lohntüte (1)
  • Lohorst (1)
  • Meiners (3)
  • Musik Willi Konau Else Gertrud Daus Schifferklavier Geige (1)
  • Neu Darchau (2)
  • Schedemann (1)
  • Stoeren (1)
  • Stören (1)
  • Trompete (1)
  • Vohlken (1)
  • Wappen (1)
  • Westerscheps (1)
  • Zahlungsverkehr (1)
  • Überweisung (1)

Neueste Beiträge

  • Unbekannter Mann sucht Identifikation 15.09.2022
  • Suche nach Personen auf dem Foto 15.09.2022
  • Familie Meinartz (Meiners) aus Godensholt 15.09.2022
  • Spuren des Heinrich Meinhartz (Meiners) * ca. 1555 aus Godensholt 11.09.2022
  • Einblicke in die Wohnzimmer unserer Grosseltern 12.07.2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Seitenübersicht
Impressum Stolz präsentiert von WordPress